Wirtschaftsjura (FSH) - Studiumsdauer / Gebühr
Der Ablauf des Fernstudiums gestaltet sich in der Form, dass Sie 42 Lehrmodule, die auf 42 monatliche Sendungen aufgeteilt sind, jeweils zum Monatsanfang zugeschickt bekommen. Wöchentlich sollten Sie ca. 8-12 Stunden Studienzeit für die Erarbeitung des jeweiligen Lehrmoduls einplanen. Hierbei steht es Ihnen offen, mehr oder auch weniger Zeit für Ihr Fernstudium aufzuwenden. Die Betreuungsfrist beträgt 42 Monate, kann aber ohne zusätzliche Gebühr auch um 12 Monate verlängert werden.
Im Fernstudium wird es Ihre Aufgabe sein, alle Lehrmodule sowie die eingearbeiteten Lernkontrollen und Übungsaufgaben zur Selbstkontrolle durchzuarbeiten. Zur Methodik des Lernens empfiehlt es sich vorab unsere "Einführung in die Lerntechnik" durchzulesen.
Im Anschluss an das Studium eines Lehrmoduls sollten Sie die zugehörige Klausuraufgabe lösen und an uns zur Korrektur einsenden. Die Bearbeitung der Klausuren ist freiwillig und Ihre Benotung dient nur der besseren Kontrolle der Studienfortschritte. Sie empfiehlt sich aber, da zum einen ein erheblicher Übungseffekt in Bezug auf die Umsetzung der Theorie in die Praxis eintritt, und zum anderen die Aufgaben der Abschlussprüfung vom Typus her abgewandelten Klausuraufgaben entsprechen.
Die Studiengebühr beträgt monatlich 185,- Euro für die Regel-Studiendauer von zweiundvierzig Monaten. Bei Verlängerung/Verkürzung der Studiendauer ermäßigt/erhöht sich die monatliche Teilleistung entsprechend. Dazu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von je 450,- Euro für die Zwischen- und Abschlussprüfung.
|
|
 |
|
|